PROGRAMM IM BAUMHAUSRAUM
Willst du Nachbar*innen und andere engagierte Leute aus Berlin treffen? Unser Projektraum ist eine Plattform für Treffen, Veranstaltungen und Workshops von vielen verschiedenen Leuten und Projekten….
Hier findest du unser Progamm. Und wenn du denkst da fehlt was, vielleicht kannst du ja selber eine solche Veranstaltung im Baumhaus organisieren. Lass dich inspirieren und werde aktiv im Baumhaus Projektraum!
Gerichtstr. 23, Vorderhaus, Erdgeschoss – das gesamte Baumhaus ist im Erdgeschoss, es gibt eine Rampe für die Türschwelle, und eine barrierefreie Toilette (ohne Handgriffe!). Bitte lass uns wissen, wenn du andere besondere Bedürfnisse hast, wir versuchen Unterstützung zu organisieren. Bitte beachten: Der gesamte Raum ist als “Offene GrüßZone” ausgewiesen. Es ist dir ausdrücklich erlaubt, unbekannte Leute anzusprechen und dich vorzustellen. Programm im Baumhaus ist oft zweisprachig Deutsch/Englisch. Bitte meldet euch wenn ihr etwas nicht versteht, wir können fast immer spontan eine Übersetzung organisieren.
Wenn nicht anders angegeben: 3-8€ (nach Selbsteinschätzung) für den Raum
Du kannst unsere Events auch auf Facebook finden & manchmal auf Twitter

An invitation to help collaboratively create the sustainable world we want to live in…
Over the next few months we will continue to build our Baumhaus community both socially and professionally by continuing our practice of collaboratively building our collective portfolio of sustainable solutions together. This includes the Baumhaus space itself, additional event content and the services people in our network offer.
Let us know who you are, how you can imagine collaborating, when you might have time to collaborate, what talents, skills and curiosities you are passionate about sharing and learning. Feel free to let us know what motivates you and what kind of practical things you would like to accomplish.
Send messages to: info@baumhausberlin.de. We will respond to all messages individually to arrange a conversation, meeting or the next appropriate step. We will definitely be engaged in plenty of the following activities over the next weeks:
• graphic design
• product / furniture design
• general building with wood
• general helping hands stuff
• decorative finishing
• sewing with up-cycled materials
• engineering (structural and electrical)
• lighting ( design / programing / Arduino etc. )
• Lehmputz (clay) on walls
• ceramic & wood mosaic
• photo / video
• journalism / poetry & music
• translations (DE/EN/TU)
• food / cooking / nutrition
• workshop facilitation
…Or if you would just like to just stop by and check things out in person first, then come by any Thursday between 16-21:30 during our regular Community Night to check out what is going on, have a chat and meet some other nice folks in our network.
• https://www.facebook.com/pg/baumhausberlin/events/
• http://www.baumhausberlin.de/en/programm/
—–
Some video documentation during Community Building 2.0
video interview with co-founder, Scott, explaining some basics about the Baumhaus at the beginning of Community Building 2.0 (EN):
video of co-founders Karen and Scott, explaining the project in the middle of Community Building 2.0 (DE/EN mit deutsche Untertitel):
Check the Baumhaus Blog page or our facebook page for photo documentation

An invitation to help collaboratively create the sustainable world we want to live in…
Over the next few months we will continue to build our Baumhaus community both socially and professionally by continuing our practice of collaboratively building our collective portfolio of sustainable solutions together. This includes the Baumhaus space itself, additional event content and the services people in our network offer.
Let us know who you are, how you can imagine collaborating, when you might have time to collaborate, what talents, skills and curiosities you are passionate about sharing and learning. Feel free to let us know what motivates you and what kind of practical things you would like to accomplish.
Send messages to: info@baumhausberlin.de. We will respond to all messages individually to arrange a conversation, meeting or the next appropriate step. We will definitely be engaged in plenty of the following activities over the next weeks:
• graphic design
• product / furniture design
• general building with wood
• general helping hands stuff
• decorative finishing
• sewing with up-cycled materials
• engineering (structural and electrical)
• lighting ( design / programing / Arduino etc. )
• Lehmputz (clay) on walls
• ceramic & wood mosaic
• photo / video
• journalism / poetry & music
• translations (DE/EN/TU)
• food / cooking / nutrition
• workshop facilitation
…Or if you would just like to just stop by and check things out in person first, then come by any Thursday between 16-21:30 during our regular Community Night to check out what is going on, have a chat and meet some other nice folks in our network.
• https://www.facebook.com/pg/baumhausberlin/events/
• http://www.baumhausberlin.de/en/programm/
—–
Some video documentation during Community Building 2.0
video interview with co-founder, Scott, explaining some basics about the Baumhaus at the beginning of Community Building 2.0 (EN):
video of co-founders Karen and Scott, explaining the project in the middle of Community Building 2.0 (DE/EN mit deutsche Untertitel):
Check the Baumhaus Blog page or our facebook page for photo documentation
Kommen Sie schon um 16:00 Uhr zur Kochcrew mit „The Real Junk Food Project: Berlin“ oder ein wenig später, um sich während des ‚all-you-can-eat‘ geretteten Bio Food Buffets in unserer *“Open Greeting Zone“ informell zu vernetzen und die Community aufzubauen. Nach dem Abendessen tauchen wir in einen weiteren **I. G. O. ein. aktive meditative Jam Session….
Wir freuen uns darauf, mit verschiedenen Gruppen und Einzelpersonen zusammenzutreffen, um zu sehen, welche Zusammenarbeit wir gemeinsam entwickeln können.
Pay-as-you-feel €3 – €8:: Wir bitten unsere Gäste zu berücksichtigen:
• ihr persönliches Budget
• der Wert ihrer Erfahrungen im Baumhaus
• den Wert der Unterstützung des Baumhauses, damit wir diese und viele andere Erfahrungen weiter vermitteln können
Programm:
16:00 – 19:30 Freiwillige Helferin beim Kochen
17:00 – Türen öffnen – Chill and open networking in der „Open Greeting Zone“
19:30 – Alles, was Sie essen können, gerettetes Buffet (je nach Lust und Laune bezahlen) + auftauchendes Networking und Ausgehen. (Bitte nehmen Sie etwas Bio-Gemüse und Brot aus unserem Essenshandelskorb mit nach Hause, um es vor Verschwendung zu bewahren!
20:15 – Ankündigungen, News, Quick Pitches (1 min)
20:30 – eine kurze Provokation
21:00 Uhr – I. G. O. Vocal Jam Session – gehen Sie ins Hinterzimmer, wärmen Sie sich auf und jammen Sie dann!
Die ganze Nacht hindurch – bitte meldet euch freiwillig, um den Raum sauber zu halten, wir haben kein Personal, nur ein Netzwerk von Leuten, die sich gegenseitig helfen…
Offene Grüßuzone – Ein Bereich, in dem Sie sich frei fühlen können, zu jeder Person oder Gruppe hinaufzugehen, sich vorzustellen, in das Gespräch willkommen zu heißen.
Improvisational Groove Orchestra (I. G. O.) – eine unterhaltsame Art und Weise, authentische Verbindungen und Gemeinschaft zu erleben, indem man einen gemeinsam geschaffenen Klangraum erkundet. (Beschreibung & Links zu den Beispielen unten)
—-
IGO – Improvisations-Groove-Orch
Jeden Donnerstag treffen wir uns, um zuzuhören, zu antworten, zu beobachten und neugierig mit den Klängen zu spielen, die unsere Stimmen gemeinsam erzeugen. Unser Ziel ist es, uns auf das gemeinsame Gefühl einzustellen, das wir im gegenwärtigen Moment entwickeln.
Das meiste von dem, was wir tun, ist mit geschlossenen Augen. Dadurch kann jeder Mensch ohne weitere Ablenkung auf den Klangraum fokussiert werden.
Bei jeder Session haben wir in der Regel mehr Anfänger als erfahrene Sänger; alle Level und Stimmtypen sind willkommen. Scott wird ein paar grundlegende und intuitiv verständliche Konzepte erklären, die es super einfach machen, in den ersten 15 Minuten einzutauchen und herauszufahren!
Es ist ein Lernprozess im Gange, bei dem wir uns jedes Mal in Lautstärke und Ausdruck ausbalancieren, um in den Gruppenklangraum einzugliedern, so dass jeder hören und gehört werden kann und natürlich unsere eigenen Musikstile entwickelt werden.
Die letzten Male haben wir uns weiter in das menschliche Sequenzerspiel eingearbeitet – ein System, in dem eine Person als Dirigent agiert und die Gruppe in kleine Teile zerlegt, die jeder kleinen Gruppe einzigartige Impulse geben, die sich dann zu einer Komposition entwickeln.
Fühlen Sie sich herzlich willkommen! (bitte pünktlich sein, es gibt wichtige Dinge zu erklären, bevor Sie beginnen)
„Pay as you feel“, 2 – 5€ nach der Sitzung
Ältere Tracks aus der vorangegangenen IGO-Session in Das Baumhaus finden Sie hier:
Die Adresse lautet Gerichtstr. 23 im Vorderhaus im Erdgeschoss, können Sie in unserer Tür vom Bürgersteig aus gehen. An der Bar werden wir alle möglichen Getränke anbieten.
Danke und bis bald!

An invitation to help collaboratively create the sustainable world we want to live in…
Over the next few months we will continue to build our Baumhaus community both socially and professionally by continuing our practice of collaboratively building our collective portfolio of sustainable solutions together. This includes the Baumhaus space itself, additional event content and the services people in our network offer.
Let us know who you are, how you can imagine collaborating, when you might have time to collaborate, what talents, skills and curiosities you are passionate about sharing and learning. Feel free to let us know what motivates you and what kind of practical things you would like to accomplish.
Send messages to: info@baumhausberlin.de. We will respond to all messages individually to arrange a conversation, meeting or the next appropriate step. We will definitely be engaged in plenty of the following activities over the next weeks:
• graphic design
• product / furniture design
• general building with wood
• general helping hands stuff
• decorative finishing
• sewing with up-cycled materials
• engineering (structural and electrical)
• lighting ( design / programing / Arduino etc. )
• Lehmputz (clay) on walls
• ceramic & wood mosaic
• photo / video
• journalism / poetry & music
• translations (DE/EN/TU)
• food / cooking / nutrition
• workshop facilitation
…Or if you would just like to just stop by and check things out in person first, then come by any Thursday between 16-21:30 during our regular Community Night to check out what is going on, have a chat and meet some other nice folks in our network.
• https://www.facebook.com/pg/baumhausberlin/events/
• http://www.baumhausberlin.de/en/programm/
—–
Some video documentation during Community Building 2.0
video interview with co-founder, Scott, explaining some basics about the Baumhaus at the beginning of Community Building 2.0 (EN):
video of co-founders Karen and Scott, explaining the project in the middle of Community Building 2.0 (DE/EN mit deutsche Untertitel):
Check the Baumhaus Blog page or our facebook page for photo documentation
Kommen Sie schon um 16:00 Uhr zur Kochcrew mit „The Real Junk Food Project: Berlin“ oder ein wenig später, um sich während des ‚all-you-can-eat‘ geretteten Bio Food Buffets in unserer *“Open Greeting Zone“ informell zu vernetzen und die Community aufzubauen. Nach dem Abendessen tauchen wir in einen weiteren **I. G. O. ein. aktive meditative Jam Session….
Wir freuen uns darauf, mit verschiedenen Gruppen und Einzelpersonen zusammenzutreffen, um zu sehen, welche Zusammenarbeit wir gemeinsam entwickeln können.
Pay-as-you-feel €3 – €8:: Wir bitten unsere Gäste zu berücksichtigen:
• ihr persönliches Budget
• der Wert ihrer Erfahrungen im Baumhaus
• den Wert der Unterstützung des Baumhauses, damit wir diese und viele andere Erfahrungen weiter vermitteln können
Programm:
16:00 – 19:30 Freiwillige Helferin beim Kochen
17:00 – Türen öffnen – Chill and open networking in der „Open Greeting Zone“
19:30 – Alles, was Sie essen können, gerettetes Buffet (je nach Lust und Laune bezahlen) + auftauchendes Networking und Ausgehen. (Bitte nehmen Sie etwas Bio-Gemüse und Brot aus unserem Essenshandelskorb mit nach Hause, um es vor Verschwendung zu bewahren!
20:15 – Ankündigungen, News, Quick Pitches (1 min)
20:30 – eine kurze Provokation
21:00 Uhr – I. G. O. Vocal Jam Session – gehen Sie ins Hinterzimmer, wärmen Sie sich auf und jammen Sie dann!
Die ganze Nacht hindurch – bitte meldet euch freiwillig, um den Raum sauber zu halten, wir haben kein Personal, nur ein Netzwerk von Leuten, die sich gegenseitig helfen…
Offene Grüßuzone – Ein Bereich, in dem Sie sich frei fühlen können, zu jeder Person oder Gruppe hinaufzugehen, sich vorzustellen, in das Gespräch willkommen zu heißen.
Improvisational Groove Orchestra (I. G. O.) – eine unterhaltsame Art und Weise, authentische Verbindungen und Gemeinschaft zu erleben, indem man einen gemeinsam geschaffenen Klangraum erkundet. (Beschreibung & Links zu den Beispielen unten)
—-
IGO – Improvisations-Groove-Orch
Jeden Donnerstag treffen wir uns, um zuzuhören, zu antworten, zu beobachten und neugierig mit den Klängen zu spielen, die unsere Stimmen gemeinsam erzeugen. Unser Ziel ist es, uns auf das gemeinsame Gefühl einzustellen, das wir im gegenwärtigen Moment entwickeln.
Das meiste von dem, was wir tun, ist mit geschlossenen Augen. Dadurch kann jeder Mensch ohne weitere Ablenkung auf den Klangraum fokussiert werden.
Bei jeder Session haben wir in der Regel mehr Anfänger als erfahrene Sänger; alle Level und Stimmtypen sind willkommen. Scott wird ein paar grundlegende und intuitiv verständliche Konzepte erklären, die es super einfach machen, in den ersten 15 Minuten einzutauchen und herauszufahren!
Es ist ein Lernprozess im Gange, bei dem wir uns jedes Mal in Lautstärke und Ausdruck ausbalancieren, um in den Gruppenklangraum einzugliedern, so dass jeder hören und gehört werden kann und natürlich unsere eigenen Musikstile entwickelt werden.
Die letzten Male haben wir uns weiter in das menschliche Sequenzerspiel eingearbeitet – ein System, in dem eine Person als Dirigent agiert und die Gruppe in kleine Teile zerlegt, die jeder kleinen Gruppe einzigartige Impulse geben, die sich dann zu einer Komposition entwickeln.
Fühlen Sie sich herzlich willkommen! (bitte pünktlich sein, es gibt wichtige Dinge zu erklären, bevor Sie beginnen)
„Pay as you feel“, 2 – 5€ nach der Sitzung
Ältere Tracks aus der vorangegangenen IGO-Session in Das Baumhaus finden Sie hier:
Die Adresse lautet Gerichtstr. 23 im Vorderhaus im Erdgeschoss, können Sie in unserer Tür vom Bürgersteig aus gehen. An der Bar werden wir alle möglichen Getränke anbieten.
Danke und bis bald!


An invitation to help collaboratively create the sustainable world we want to live in…
Over the next few months we will continue to build our Baumhaus community both socially and professionally by continuing our practice of collaboratively building our collective portfolio of sustainable solutions together. This includes the Baumhaus space itself, additional event content and the services people in our network offer.
Let us know who you are, how you can imagine collaborating, when you might have time to collaborate, what talents, skills and curiosities you are passionate about sharing and learning. Feel free to let us know what motivates you and what kind of practical things you would like to accomplish.
Send messages to: info@baumhausberlin.de. We will respond to all messages individually to arrange a conversation, meeting or the next appropriate step. We will definitely be engaged in plenty of the following activities over the next weeks:
• graphic design
• product / furniture design
• general building with wood
• general helping hands stuff
• decorative finishing
• sewing with up-cycled materials
• engineering (structural and electrical)
• lighting ( design / programing / Arduino etc. )
• Lehmputz (clay) on walls
• ceramic & wood mosaic
• photo / video
• journalism / poetry & music
• translations (DE/EN/TU)
• food / cooking / nutrition
• workshop facilitation
…Or if you would just like to just stop by and check things out in person first, then come by any Thursday between 16-21:30 during our regular Community Night to check out what is going on, have a chat and meet some other nice folks in our network.
• https://www.facebook.com/pg/baumhausberlin/events/
• http://www.baumhausberlin.de/en/programm/
—–
Some video documentation during Community Building 2.0
video interview with co-founder, Scott, explaining some basics about the Baumhaus at the beginning of Community Building 2.0 (EN):
video of co-founders Karen and Scott, explaining the project in the middle of Community Building 2.0 (DE/EN mit deutsche Untertitel):
Check the Baumhaus Blog page or our facebook page for photo documentation

Kommen Sie schon um 16:00 Uhr zur Kochcrew mit „The Real Junk Food Project: Berlin“ oder ein wenig später, um sich während des ‚all-you-can-eat‘ geretteten Bio Food Buffets in unserer *“Open Greeting Zone“ informell zu vernetzen und die Community aufzubauen. Nach dem Abendessen tauchen wir in einen weiteren **I. G. O. ein. aktive meditative Jam Session….
Wir freuen uns darauf, mit verschiedenen Gruppen und Einzelpersonen zusammenzutreffen, um zu sehen, welche Zusammenarbeit wir gemeinsam entwickeln können.
Pay-as-you-feel €3 – €8:: Wir bitten unsere Gäste zu berücksichtigen:
• ihr persönliches Budget
• der Wert ihrer Erfahrungen im Baumhaus
• den Wert der Unterstützung des Baumhauses, damit wir diese und viele andere Erfahrungen weiter vermitteln können
Programm:
16:00 – 19:30 Freiwillige Helferin beim Kochen
17:00 – Türen öffnen – Chill and open networking in der „Open Greeting Zone“
19:30 – Alles, was Sie essen können, gerettetes Buffet (je nach Lust und Laune bezahlen) + auftauchendes Networking und Ausgehen. (Bitte nehmen Sie etwas Bio-Gemüse und Brot aus unserem Essenshandelskorb mit nach Hause, um es vor Verschwendung zu bewahren!
20:15 – Ankündigungen, News, Quick Pitches (1 min)
20:30 – eine kurze Provokation
21:00 Uhr – I. G. O. Vocal Jam Session – gehen Sie ins Hinterzimmer, wärmen Sie sich auf und jammen Sie dann!
Die ganze Nacht hindurch – bitte meldet euch freiwillig, um den Raum sauber zu halten, wir haben kein Personal, nur ein Netzwerk von Leuten, die sich gegenseitig helfen…
Offene Grüßuzone – Ein Bereich, in dem Sie sich frei fühlen können, zu jeder Person oder Gruppe hinaufzugehen, sich vorzustellen, in das Gespräch willkommen zu heißen.
Improvisational Groove Orchestra (I. G. O.) – eine unterhaltsame Art und Weise, authentische Verbindungen und Gemeinschaft zu erleben, indem man einen gemeinsam geschaffenen Klangraum erkundet. (Beschreibung & Links zu den Beispielen unten)
—-
IGO – Improvisations-Groove-Orch
Jeden Donnerstag treffen wir uns, um zuzuhören, zu antworten, zu beobachten und neugierig mit den Klängen zu spielen, die unsere Stimmen gemeinsam erzeugen. Unser Ziel ist es, uns auf das gemeinsame Gefühl einzustellen, das wir im gegenwärtigen Moment entwickeln.
Das meiste von dem, was wir tun, ist mit geschlossenen Augen. Dadurch kann jeder Mensch ohne weitere Ablenkung auf den Klangraum fokussiert werden.
Bei jeder Session haben wir in der Regel mehr Anfänger als erfahrene Sänger; alle Level und Stimmtypen sind willkommen. Scott wird ein paar grundlegende und intuitiv verständliche Konzepte erklären, die es super einfach machen, in den ersten 15 Minuten einzutauchen und herauszufahren!
Es ist ein Lernprozess im Gange, bei dem wir uns jedes Mal in Lautstärke und Ausdruck ausbalancieren, um in den Gruppenklangraum einzugliedern, so dass jeder hören und gehört werden kann und natürlich unsere eigenen Musikstile entwickelt werden.
Die letzten Male haben wir uns weiter in das menschliche Sequenzerspiel eingearbeitet – ein System, in dem eine Person als Dirigent agiert und die Gruppe in kleine Teile zerlegt, die jeder kleinen Gruppe einzigartige Impulse geben, die sich dann zu einer Komposition entwickeln.
Fühlen Sie sich herzlich willkommen! (bitte pünktlich sein, es gibt wichtige Dinge zu erklären, bevor Sie beginnen)
„Pay as you feel“, 2 – 5€ nach der Sitzung
Ältere Tracks aus der vorangegangenen IGO-Session in Das Baumhaus finden Sie hier:
Die Adresse lautet Gerichtstr. 23 im Vorderhaus im Erdgeschoss, können Sie in unserer Tür vom Bürgersteig aus gehen. An der Bar werden wir alle möglichen Getränke anbieten.
Danke und bis bald!


Der Frühling ist da, der Verein ist gegründet und wir haben Lust Euch kennen zu lernen, um bald gemeinsam auf dem Feld zu stehen.
Deshalb schmeißen wir eine Feier bei der wir unsere Erfolge der letzten Monate feiern und gemeinsam mit Euch Pläne für die Zukunft schmieden können!
Wo: Zwille in der TU Berlin
Wann: 21. April 2018, Beginn 20:00 Uhr bis open end
Neben Snacks und fetten Drinks bieten wir von 20 bis 21 Uhr feine Gerichte aus geretteten Lebensmitteln!
Die Gitarristin Liu wird zunächst für Unterhaltung sorgen. Später am Abend gibt es chillige Beats von DJ Marcel, DJ Scott und DJ Flo auf die Ohren!
Zudem wird es eine kleine Diashow zu unserem Verein geben!
Eintritt: der Eintritt erfolgt auf Spendenbasis! Alles eingenommene geht an unseren Verein plantAge! Daher bitten wir um eine Spende (0,- € – 99,- €)
Bis dahin sonnige Grüße!
Cheers,
Euer plantAge Team

An invitation to help collaboratively create the sustainable world we want to live in…
Over the next few months we will continue to build our Baumhaus community both socially and professionally by continuing our practice of collaboratively building our collective portfolio of sustainable solutions together. This includes the Baumhaus space itself, additional event content and the services people in our network offer.
Let us know who you are, how you can imagine collaborating, when you might have time to collaborate, what talents, skills and curiosities you are passionate about sharing and learning. Feel free to let us know what motivates you and what kind of practical things you would like to accomplish.
Send messages to: info@baumhausberlin.de. We will respond to all messages individually to arrange a conversation, meeting or the next appropriate step. We will definitely be engaged in plenty of the following activities over the next weeks:
• graphic design
• product / furniture design
• general building with wood
• general helping hands stuff
• decorative finishing
• sewing with up-cycled materials
• engineering (structural and electrical)
• lighting ( design / programing / Arduino etc. )
• Lehmputz (clay) on walls
• ceramic & wood mosaic
• photo / video
• journalism / poetry & music
• translations (DE/EN/TU)
• food / cooking / nutrition
• workshop facilitation
…Or if you would just like to just stop by and check things out in person first, then come by any Thursday between 16-21:30 during our regular Community Night to check out what is going on, have a chat and meet some other nice folks in our network.
• https://www.facebook.com/pg/baumhausberlin/events/
• http://www.baumhausberlin.de/en/programm/
—–
Some video documentation during Community Building 2.0
video interview with co-founder, Scott, explaining some basics about the Baumhaus at the beginning of Community Building 2.0 (EN):
video of co-founders Karen and Scott, explaining the project in the middle of Community Building 2.0 (DE/EN mit deutsche Untertitel):
Check the Baumhaus Blog page or our facebook page for photo documentation




Flow :: Special I.G.O. Sessions (jeden letzten Mittwoch im Monat)
Im „Flow“ (im Fluss) sein… die Erfahrung sich selbst zu erlauben vollkommen im jetzigen Moment zu sein, in einer positiven Rückkopplungsschleife aus Klarheit und Zufriedenheit. Die Dinge scheinen müheloser, angenehmer und synchron, und man kann die Verbindung zu etwas Größerem als nur einem selbst spüren – das werden wir zusammen schaffen..:
• eine verbindende und achtsame Meditation, in der wir zusammen an vorderster Kante der Gegenwart surfen
• ein Spiel, bei dem man sich gleichzeitig gespannt und ruhig fühlen kann, wo alle so viel gewinnen können wie sie wollen
Scott Bolden, Mitgründer vom Baumhausprojekt, zeigt einige einfache und effektive Methoden, die wir die letzten drei Jahre beim „Improvisational Groove Orchestra I.G.O.“ (freies Impro-Singen jeden Donnerstag im Baumhaus) entwickelt haben. Innerhalb von 20 Minuten kannst du lernen, wie du einen gemeinsamen Klangram nutzen und Resonanz in Form von improvisierter Musik schaffen kannst. Hier sind echte „Flow“-Momente erlebbar…
Mitmachen ist einfach, musikalisches Talent ist nicht notwendig – alle sind willkommen! Wir singen meist mit geschlossenen Augen, damit wir uns ohne Ablenkungen auf den gemeinsam erzeugten Klangraum konzentrieren können. Bei diesen Sessions haben wir auch oft einen „Special Guest“: ein Instrumentalist, einen Poeten, eine Beatboxerin… schreib uns gerne, wenn du auch einmal in dieser Rolle mitmachen willst.
Wichtig! – Wenn du noch nie beim Singen im Baumhaus dabei warst, komm bitte rechtzeitig zur Einführung & zum Aufwärmen. Sonst warte einfach auf den nächsten Termin. Es ist wichtig, dass du die Methode verstehst, und dich gemeinsam mit der Gruppe aufwärmst bevor es losgeht!
Kommen Sie schon um 16:00 Uhr zur Kochcrew mit „The Real Junk Food Project: Berlin“ oder ein wenig später, um sich während des ‚all-you-can-eat‘ geretteten Bio Food Buffets in unserer *“Open Greeting Zone“ informell zu vernetzen und die Community aufzubauen. Nach dem Abendessen tauchen wir in einen weiteren **I. G. O. ein. aktive meditative Jam Session….
Wir freuen uns darauf, mit verschiedenen Gruppen und Einzelpersonen zusammenzutreffen, um zu sehen, welche Zusammenarbeit wir gemeinsam entwickeln können.
Pay-as-you-feel €3 – €8:: Wir bitten unsere Gäste zu berücksichtigen:
• ihr persönliches Budget
• der Wert ihrer Erfahrungen im Baumhaus
• den Wert der Unterstützung des Baumhauses, damit wir diese und viele andere Erfahrungen weiter vermitteln können
Programm:
16:00 – 19:30 Freiwillige Helferin beim Kochen
17:00 – Türen öffnen – Chill and open networking in der „Open Greeting Zone“
19:30 – Alles, was Sie essen können, gerettetes Buffet (je nach Lust und Laune bezahlen) + auftauchendes Networking und Ausgehen. (Bitte nehmen Sie etwas Bio-Gemüse und Brot aus unserem Essenshandelskorb mit nach Hause, um es vor Verschwendung zu bewahren!
20:15 – Ankündigungen, News, Quick Pitches (1 min)
20:30 – eine kurze Provokation
21:00 Uhr – I. G. O. Vocal Jam Session – gehen Sie ins Hinterzimmer, wärmen Sie sich auf und jammen Sie dann!
Die ganze Nacht hindurch – bitte meldet euch freiwillig, um den Raum sauber zu halten, wir haben kein Personal, nur ein Netzwerk von Leuten, die sich gegenseitig helfen…
Offene Grüßuzone – Ein Bereich, in dem Sie sich frei fühlen können, zu jeder Person oder Gruppe hinaufzugehen, sich vorzustellen, in das Gespräch willkommen zu heißen.
Improvisational Groove Orchestra (I. G. O.) – eine unterhaltsame Art und Weise, authentische Verbindungen und Gemeinschaft zu erleben, indem man einen gemeinsam geschaffenen Klangraum erkundet. (Beschreibung & Links zu den Beispielen unten)
—-
IGO – Improvisations-Groove-Orch
Jeden Donnerstag treffen wir uns, um zuzuhören, zu antworten, zu beobachten und neugierig mit den Klängen zu spielen, die unsere Stimmen gemeinsam erzeugen. Unser Ziel ist es, uns auf das gemeinsame Gefühl einzustellen, das wir im gegenwärtigen Moment entwickeln.
Das meiste von dem, was wir tun, ist mit geschlossenen Augen. Dadurch kann jeder Mensch ohne weitere Ablenkung auf den Klangraum fokussiert werden.
Bei jeder Session haben wir in der Regel mehr Anfänger als erfahrene Sänger; alle Level und Stimmtypen sind willkommen. Scott wird ein paar grundlegende und intuitiv verständliche Konzepte erklären, die es super einfach machen, in den ersten 15 Minuten einzutauchen und herauszufahren!
Es ist ein Lernprozess im Gange, bei dem wir uns jedes Mal in Lautstärke und Ausdruck ausbalancieren, um in den Gruppenklangraum einzugliedern, so dass jeder hören und gehört werden kann und natürlich unsere eigenen Musikstile entwickelt werden.
Die letzten Male haben wir uns weiter in das menschliche Sequenzerspiel eingearbeitet – ein System, in dem eine Person als Dirigent agiert und die Gruppe in kleine Teile zerlegt, die jeder kleinen Gruppe einzigartige Impulse geben, die sich dann zu einer Komposition entwickeln.
Fühlen Sie sich herzlich willkommen! (bitte pünktlich sein, es gibt wichtige Dinge zu erklären, bevor Sie beginnen)
„Pay as you feel“, 2 – 5€ nach der Sitzung
Ältere Tracks aus der vorangegangenen IGO-Session in Das Baumhaus finden Sie hier:
Die Adresse lautet Gerichtstr. 23 im Vorderhaus im Erdgeschoss, können Sie in unserer Tür vom Bürgersteig aus gehen. An der Bar werden wir alle möglichen Getränke anbieten.
Danke und bis bald!

Das Dichten an sich ist noch kein Grund zur Einsamkeit. Wir laden euch ein, in unserer Workshop-Reihe verschiedene Formen der Dichtkunst wie z. B. Haiku, Sestine, Collage oder Erasure kennenzulernen und euch mit anderen Schreibbegeisterten auszutauschen.
Die Workshops sind so organisiert, dass ihr nach einem kurzen thematischen Input eure individuellen Schwerpunkte und euer Tempo selbst bestimmen könnt, ganz nach der Devise „alles kann, nichts muss“.
WHAT’S NEXT?
Am 26. April knöpfen wir uns das Haiku vor. Diese wohl kürzeste Gedichtform der Welt ist vor etwa 500 Jahren in Japan entstanden. Was kann sie uns heute, im Jahr 2018, noch bieten? Lässt sich diese Textart überhaupt wirklich ins Deutsche übertragen? Und muss es da eigentlich immer um Natur oder Jahreszeiten gehen? All dies wollen wir in dem Workshop herausfinden. Dabei werden wir neben dem klassischen Haiku auch kollektive Formen der Haiku-Dichtung ausprobieren.
Der Abend gestaltet sich nach euren Vorlieben. Ihr könnt vor Ort Texte schreiben oder aber bereits fertige Haikus mitbringen und sie mit uns diskutieren. Oder beides. Ganz wie ihr wollt.
WER IST DA?
Lyrik im Baumhaus ist ein unabhängiges Poet*innen-Kollektiv, das gemeinsam klassische und experimentelle Formen der poetischen Schreibkunst erkundet. Wir veranstalten Lesungen und Lyrik-Performances in verschiedenen Winkeln Berlins.
Eintritt: Kollekte


An invitation to help collaboratively create the sustainable world we want to live in…
Over the next few months we will continue to build our Baumhaus community both socially and professionally by continuing our practice of collaboratively building our collective portfolio of sustainable solutions together. This includes the Baumhaus space itself, additional event content and the services people in our network offer.
Let us know who you are, how you can imagine collaborating, when you might have time to collaborate, what talents, skills and curiosities you are passionate about sharing and learning. Feel free to let us know what motivates you and what kind of practical things you would like to accomplish.
Send messages to: info@baumhausberlin.de. We will respond to all messages individually to arrange a conversation, meeting or the next appropriate step. We will definitely be engaged in plenty of the following activities over the next weeks:
• graphic design
• product / furniture design
• general building with wood
• general helping hands stuff
• decorative finishing
• sewing with up-cycled materials
• engineering (structural and electrical)
• lighting ( design / programing / Arduino etc. )
• Lehmputz (clay) on walls
• ceramic & wood mosaic
• photo / video
• journalism / poetry & music
• translations (DE/EN/TU)
• food / cooking / nutrition
• workshop facilitation
…Or if you would just like to just stop by and check things out in person first, then come by any Thursday between 16-21:30 during our regular Community Night to check out what is going on, have a chat and meet some other nice folks in our network.
• https://www.facebook.com/pg/baumhausberlin/events/
• http://www.baumhausberlin.de/en/programm/
—–
Some video documentation during Community Building 2.0
video interview with co-founder, Scott, explaining some basics about the Baumhaus at the beginning of Community Building 2.0 (EN):
video of co-founders Karen and Scott, explaining the project in the middle of Community Building 2.0 (DE/EN mit deutsche Untertitel):
Check the Baumhaus Blog page or our facebook page for photo documentation
Kommen Sie schon um 16:00 Uhr zur Kochcrew mit „The Real Junk Food Project: Berlin“ oder ein wenig später, um sich während des ‚all-you-can-eat‘ geretteten Bio Food Buffets in unserer *“Open Greeting Zone“ informell zu vernetzen und die Community aufzubauen. Nach dem Abendessen tauchen wir in einen weiteren **I. G. O. ein. aktive meditative Jam Session….
Wir freuen uns darauf, mit verschiedenen Gruppen und Einzelpersonen zusammenzutreffen, um zu sehen, welche Zusammenarbeit wir gemeinsam entwickeln können.
Pay-as-you-feel €3 – €8:: Wir bitten unsere Gäste zu berücksichtigen:
• ihr persönliches Budget
• der Wert ihrer Erfahrungen im Baumhaus
• den Wert der Unterstützung des Baumhauses, damit wir diese und viele andere Erfahrungen weiter vermitteln können
Programm:
16:00 – 19:30 Freiwillige Helferin beim Kochen
17:00 – Türen öffnen – Chill and open networking in der „Open Greeting Zone“
19:30 – Alles, was Sie essen können, gerettetes Buffet (je nach Lust und Laune bezahlen) + auftauchendes Networking und Ausgehen. (Bitte nehmen Sie etwas Bio-Gemüse und Brot aus unserem Essenshandelskorb mit nach Hause, um es vor Verschwendung zu bewahren!
20:15 – Ankündigungen, News, Quick Pitches (1 min)
20:30 – eine kurze Provokation
21:00 Uhr – I. G. O. Vocal Jam Session – gehen Sie ins Hinterzimmer, wärmen Sie sich auf und jammen Sie dann!
Die ganze Nacht hindurch – bitte meldet euch freiwillig, um den Raum sauber zu halten, wir haben kein Personal, nur ein Netzwerk von Leuten, die sich gegenseitig helfen…
Offene Grüßuzone – Ein Bereich, in dem Sie sich frei fühlen können, zu jeder Person oder Gruppe hinaufzugehen, sich vorzustellen, in das Gespräch willkommen zu heißen.
Improvisational Groove Orchestra (I. G. O.) – eine unterhaltsame Art und Weise, authentische Verbindungen und Gemeinschaft zu erleben, indem man einen gemeinsam geschaffenen Klangraum erkundet. (Beschreibung & Links zu den Beispielen unten)
—-
IGO – Improvisations-Groove-Orch
Jeden Donnerstag treffen wir uns, um zuzuhören, zu antworten, zu beobachten und neugierig mit den Klängen zu spielen, die unsere Stimmen gemeinsam erzeugen. Unser Ziel ist es, uns auf das gemeinsame Gefühl einzustellen, das wir im gegenwärtigen Moment entwickeln.
Das meiste von dem, was wir tun, ist mit geschlossenen Augen. Dadurch kann jeder Mensch ohne weitere Ablenkung auf den Klangraum fokussiert werden.
Bei jeder Session haben wir in der Regel mehr Anfänger als erfahrene Sänger; alle Level und Stimmtypen sind willkommen. Scott wird ein paar grundlegende und intuitiv verständliche Konzepte erklären, die es super einfach machen, in den ersten 15 Minuten einzutauchen und herauszufahren!
Es ist ein Lernprozess im Gange, bei dem wir uns jedes Mal in Lautstärke und Ausdruck ausbalancieren, um in den Gruppenklangraum einzugliedern, so dass jeder hören und gehört werden kann und natürlich unsere eigenen Musikstile entwickelt werden.
Die letzten Male haben wir uns weiter in das menschliche Sequenzerspiel eingearbeitet – ein System, in dem eine Person als Dirigent agiert und die Gruppe in kleine Teile zerlegt, die jeder kleinen Gruppe einzigartige Impulse geben, die sich dann zu einer Komposition entwickeln.
Fühlen Sie sich herzlich willkommen! (bitte pünktlich sein, es gibt wichtige Dinge zu erklären, bevor Sie beginnen)
„Pay as you feel“, 2 – 5€ nach der Sitzung
Ältere Tracks aus der vorangegangenen IGO-Session in Das Baumhaus finden Sie hier:
Die Adresse lautet Gerichtstr. 23 im Vorderhaus im Erdgeschoss, können Sie in unserer Tür vom Bürgersteig aus gehen. An der Bar werden wir alle möglichen Getränke anbieten.
Danke und bis bald!
Kommen Sie schon um 16:00 Uhr zur Kochcrew mit „The Real Junk Food Project: Berlin“ oder ein wenig später, um sich während des ‚all-you-can-eat‘ geretteten Bio Food Buffets in unserer *“Open Greeting Zone“ informell zu vernetzen und die Community aufzubauen. Nach dem Abendessen tauchen wir in einen weiteren **I. G. O. ein. aktive meditative Jam Session….
Wir freuen uns darauf, mit verschiedenen Gruppen und Einzelpersonen zusammenzutreffen, um zu sehen, welche Zusammenarbeit wir gemeinsam entwickeln können.
Pay-as-you-feel €3 – €8:: Wir bitten unsere Gäste zu berücksichtigen:
• ihr persönliches Budget
• der Wert ihrer Erfahrungen im Baumhaus
• den Wert der Unterstützung des Baumhauses, damit wir diese und viele andere Erfahrungen weiter vermitteln können
Programm:
16:00 – 19:30 Freiwillige Helferin beim Kochen
17:00 – Türen öffnen – Chill and open networking in der „Open Greeting Zone“
19:30 – Alles, was Sie essen können, gerettetes Buffet (je nach Lust und Laune bezahlen) + auftauchendes Networking und Ausgehen. (Bitte nehmen Sie etwas Bio-Gemüse und Brot aus unserem Essenshandelskorb mit nach Hause, um es vor Verschwendung zu bewahren!
20:15 – Ankündigungen, News, Quick Pitches (1 min)
20:30 – eine kurze Provokation
21:00 Uhr – I. G. O. Vocal Jam Session – gehen Sie ins Hinterzimmer, wärmen Sie sich auf und jammen Sie dann!
Die ganze Nacht hindurch – bitte meldet euch freiwillig, um den Raum sauber zu halten, wir haben kein Personal, nur ein Netzwerk von Leuten, die sich gegenseitig helfen…
Offene Grüßuzone – Ein Bereich, in dem Sie sich frei fühlen können, zu jeder Person oder Gruppe hinaufzugehen, sich vorzustellen, in das Gespräch willkommen zu heißen.
Improvisational Groove Orchestra (I. G. O.) – eine unterhaltsame Art und Weise, authentische Verbindungen und Gemeinschaft zu erleben, indem man einen gemeinsam geschaffenen Klangraum erkundet. (Beschreibung & Links zu den Beispielen unten)
—-
IGO – Improvisations-Groove-Orch
Jeden Donnerstag treffen wir uns, um zuzuhören, zu antworten, zu beobachten und neugierig mit den Klängen zu spielen, die unsere Stimmen gemeinsam erzeugen. Unser Ziel ist es, uns auf das gemeinsame Gefühl einzustellen, das wir im gegenwärtigen Moment entwickeln.
Das meiste von dem, was wir tun, ist mit geschlossenen Augen. Dadurch kann jeder Mensch ohne weitere Ablenkung auf den Klangraum fokussiert werden.
Bei jeder Session haben wir in der Regel mehr Anfänger als erfahrene Sänger; alle Level und Stimmtypen sind willkommen. Scott wird ein paar grundlegende und intuitiv verständliche Konzepte erklären, die es super einfach machen, in den ersten 15 Minuten einzutauchen und herauszufahren!
Es ist ein Lernprozess im Gange, bei dem wir uns jedes Mal in Lautstärke und Ausdruck ausbalancieren, um in den Gruppenklangraum einzugliedern, so dass jeder hören und gehört werden kann und natürlich unsere eigenen Musikstile entwickelt werden.
Die letzten Male haben wir uns weiter in das menschliche Sequenzerspiel eingearbeitet – ein System, in dem eine Person als Dirigent agiert und die Gruppe in kleine Teile zerlegt, die jeder kleinen Gruppe einzigartige Impulse geben, die sich dann zu einer Komposition entwickeln.
Fühlen Sie sich herzlich willkommen! (bitte pünktlich sein, es gibt wichtige Dinge zu erklären, bevor Sie beginnen)
„Pay as you feel“, 2 – 5€ nach der Sitzung
Ältere Tracks aus der vorangegangenen IGO-Session in Das Baumhaus finden Sie hier:
Die Adresse lautet Gerichtstr. 23 im Vorderhaus im Erdgeschoss, können Sie in unserer Tür vom Bürgersteig aus gehen. An der Bar werden wir alle möglichen Getränke anbieten.
Danke und bis bald!
Kommen Sie schon um 16:00 Uhr zur Kochcrew mit „The Real Junk Food Project: Berlin“ oder ein wenig später, um sich während des ‚all-you-can-eat‘ geretteten Bio Food Buffets in unserer *“Open Greeting Zone“ informell zu vernetzen und die Community aufzubauen. Nach dem Abendessen tauchen wir in einen weiteren **I. G. O. ein. aktive meditative Jam Session….
Wir freuen uns darauf, mit verschiedenen Gruppen und Einzelpersonen zusammenzutreffen, um zu sehen, welche Zusammenarbeit wir gemeinsam entwickeln können.
Pay-as-you-feel €3 – €8:: Wir bitten unsere Gäste zu berücksichtigen:
• ihr persönliches Budget
• der Wert ihrer Erfahrungen im Baumhaus
• den Wert der Unterstützung des Baumhauses, damit wir diese und viele andere Erfahrungen weiter vermitteln können
Programm:
16:00 – 19:30 Freiwillige Helferin beim Kochen
17:00 – Türen öffnen – Chill and open networking in der „Open Greeting Zone“
19:30 – Alles, was Sie essen können, gerettetes Buffet (je nach Lust und Laune bezahlen) + auftauchendes Networking und Ausgehen. (Bitte nehmen Sie etwas Bio-Gemüse und Brot aus unserem Essenshandelskorb mit nach Hause, um es vor Verschwendung zu bewahren!
20:15 – Ankündigungen, News, Quick Pitches (1 min)
20:30 – eine kurze Provokation
21:00 Uhr – I. G. O. Vocal Jam Session – gehen Sie ins Hinterzimmer, wärmen Sie sich auf und jammen Sie dann!
Die ganze Nacht hindurch – bitte meldet euch freiwillig, um den Raum sauber zu halten, wir haben kein Personal, nur ein Netzwerk von Leuten, die sich gegenseitig helfen…
Offene Grüßuzone – Ein Bereich, in dem Sie sich frei fühlen können, zu jeder Person oder Gruppe hinaufzugehen, sich vorzustellen, in das Gespräch willkommen zu heißen.
Improvisational Groove Orchestra (I. G. O.) – eine unterhaltsame Art und Weise, authentische Verbindungen und Gemeinschaft zu erleben, indem man einen gemeinsam geschaffenen Klangraum erkundet. (Beschreibung & Links zu den Beispielen unten)
—-
IGO – Improvisations-Groove-Orch
Jeden Donnerstag treffen wir uns, um zuzuhören, zu antworten, zu beobachten und neugierig mit den Klängen zu spielen, die unsere Stimmen gemeinsam erzeugen. Unser Ziel ist es, uns auf das gemeinsame Gefühl einzustellen, das wir im gegenwärtigen Moment entwickeln.
Das meiste von dem, was wir tun, ist mit geschlossenen Augen. Dadurch kann jeder Mensch ohne weitere Ablenkung auf den Klangraum fokussiert werden.
Bei jeder Session haben wir in der Regel mehr Anfänger als erfahrene Sänger; alle Level und Stimmtypen sind willkommen. Scott wird ein paar grundlegende und intuitiv verständliche Konzepte erklären, die es super einfach machen, in den ersten 15 Minuten einzutauchen und herauszufahren!
Es ist ein Lernprozess im Gange, bei dem wir uns jedes Mal in Lautstärke und Ausdruck ausbalancieren, um in den Gruppenklangraum einzugliedern, so dass jeder hören und gehört werden kann und natürlich unsere eigenen Musikstile entwickelt werden.
Die letzten Male haben wir uns weiter in das menschliche Sequenzerspiel eingearbeitet – ein System, in dem eine Person als Dirigent agiert und die Gruppe in kleine Teile zerlegt, die jeder kleinen Gruppe einzigartige Impulse geben, die sich dann zu einer Komposition entwickeln.
Fühlen Sie sich herzlich willkommen! (bitte pünktlich sein, es gibt wichtige Dinge zu erklären, bevor Sie beginnen)
„Pay as you feel“, 2 – 5€ nach der Sitzung
Ältere Tracks aus der vorangegangenen IGO-Session in Das Baumhaus finden Sie hier:
Die Adresse lautet Gerichtstr. 23 im Vorderhaus im Erdgeschoss, können Sie in unserer Tür vom Bürgersteig aus gehen. An der Bar werden wir alle möglichen Getränke anbieten.
Danke und bis bald!
Kommen Sie schon um 16:00 Uhr zur Kochcrew mit „The Real Junk Food Project: Berlin“ oder ein wenig später, um sich während des ‚all-you-can-eat‘ geretteten Bio Food Buffets in unserer *“Open Greeting Zone“ informell zu vernetzen und die Community aufzubauen. Nach dem Abendessen tauchen wir in einen weiteren **I. G. O. ein. aktive meditative Jam Session….
Wir freuen uns darauf, mit verschiedenen Gruppen und Einzelpersonen zusammenzutreffen, um zu sehen, welche Zusammenarbeit wir gemeinsam entwickeln können.
Pay-as-you-feel €3 – €8:: Wir bitten unsere Gäste zu berücksichtigen:
• ihr persönliches Budget
• der Wert ihrer Erfahrungen im Baumhaus
• den Wert der Unterstützung des Baumhauses, damit wir diese und viele andere Erfahrungen weiter vermitteln können
Programm:
16:00 – 19:30 Freiwillige Helferin beim Kochen
17:00 – Türen öffnen – Chill and open networking in der „Open Greeting Zone“
19:30 – Alles, was Sie essen können, gerettetes Buffet (je nach Lust und Laune bezahlen) + auftauchendes Networking und Ausgehen. (Bitte nehmen Sie etwas Bio-Gemüse und Brot aus unserem Essenshandelskorb mit nach Hause, um es vor Verschwendung zu bewahren!
20:15 – Ankündigungen, News, Quick Pitches (1 min)
20:30 – eine kurze Provokation
21:00 Uhr – I. G. O. Vocal Jam Session – gehen Sie ins Hinterzimmer, wärmen Sie sich auf und jammen Sie dann!
Die ganze Nacht hindurch – bitte meldet euch freiwillig, um den Raum sauber zu halten, wir haben kein Personal, nur ein Netzwerk von Leuten, die sich gegenseitig helfen…
Offene Grüßuzone – Ein Bereich, in dem Sie sich frei fühlen können, zu jeder Person oder Gruppe hinaufzugehen, sich vorzustellen, in das Gespräch willkommen zu heißen.
Improvisational Groove Orchestra (I. G. O.) – eine unterhaltsame Art und Weise, authentische Verbindungen und Gemeinschaft zu erleben, indem man einen gemeinsam geschaffenen Klangraum erkundet. (Beschreibung & Links zu den Beispielen unten)
—-
IGO – Improvisations-Groove-Orch
Jeden Donnerstag treffen wir uns, um zuzuhören, zu antworten, zu beobachten und neugierig mit den Klängen zu spielen, die unsere Stimmen gemeinsam erzeugen. Unser Ziel ist es, uns auf das gemeinsame Gefühl einzustellen, das wir im gegenwärtigen Moment entwickeln.
Das meiste von dem, was wir tun, ist mit geschlossenen Augen. Dadurch kann jeder Mensch ohne weitere Ablenkung auf den Klangraum fokussiert werden.
Bei jeder Session haben wir in der Regel mehr Anfänger als erfahrene Sänger; alle Level und Stimmtypen sind willkommen. Scott wird ein paar grundlegende und intuitiv verständliche Konzepte erklären, die es super einfach machen, in den ersten 15 Minuten einzutauchen und herauszufahren!
Es ist ein Lernprozess im Gange, bei dem wir uns jedes Mal in Lautstärke und Ausdruck ausbalancieren, um in den Gruppenklangraum einzugliedern, so dass jeder hören und gehört werden kann und natürlich unsere eigenen Musikstile entwickelt werden.
Die letzten Male haben wir uns weiter in das menschliche Sequenzerspiel eingearbeitet – ein System, in dem eine Person als Dirigent agiert und die Gruppe in kleine Teile zerlegt, die jeder kleinen Gruppe einzigartige Impulse geben, die sich dann zu einer Komposition entwickeln.
Fühlen Sie sich herzlich willkommen! (bitte pünktlich sein, es gibt wichtige Dinge zu erklären, bevor Sie beginnen)
„Pay as you feel“, 2 – 5€ nach der Sitzung
Ältere Tracks aus der vorangegangenen IGO-Session in Das Baumhaus finden Sie hier:
Die Adresse lautet Gerichtstr. 23 im Vorderhaus im Erdgeschoss, können Sie in unserer Tür vom Bürgersteig aus gehen. An der Bar werden wir alle möglichen Getränke anbieten.
Danke und bis bald!

Flow :: Special I.G.O. Sessions (jeden letzten Mittwoch im Monat)
Im „Flow“ (im Fluss) sein… die Erfahrung sich selbst zu erlauben vollkommen im jetzigen Moment zu sein, in einer positiven Rückkopplungsschleife aus Klarheit und Zufriedenheit. Die Dinge scheinen müheloser, angenehmer und synchron, und man kann die Verbindung zu etwas Größerem als nur einem selbst spüren – das werden wir zusammen schaffen..:
• eine verbindende und achtsame Meditation, in der wir zusammen an vorderster Kante der Gegenwart surfen
• ein Spiel, bei dem man sich gleichzeitig gespannt und ruhig fühlen kann, wo alle so viel gewinnen können wie sie wollen
Scott Bolden, Mitgründer vom Baumhausprojekt, zeigt einige einfache und effektive Methoden, die wir die letzten drei Jahre beim „Improvisational Groove Orchestra I.G.O.“ (freies Impro-Singen jeden Donnerstag im Baumhaus) entwickelt haben. Innerhalb von 20 Minuten kannst du lernen, wie du einen gemeinsamen Klangram nutzen und Resonanz in Form von improvisierter Musik schaffen kannst. Hier sind echte „Flow“-Momente erlebbar…
Mitmachen ist einfach, musikalisches Talent ist nicht notwendig – alle sind willkommen! Wir singen meist mit geschlossenen Augen, damit wir uns ohne Ablenkungen auf den gemeinsam erzeugten Klangraum konzentrieren können. Bei diesen Sessions haben wir auch oft einen „Special Guest“: ein Instrumentalist, einen Poeten, eine Beatboxerin… schreib uns gerne, wenn du auch einmal in dieser Rolle mitmachen willst.
Wichtig! – Wenn du noch nie beim Singen im Baumhaus dabei warst, komm bitte rechtzeitig zur Einführung & zum Aufwärmen. Sonst warte einfach auf den nächsten Termin. Es ist wichtig, dass du die Methode verstehst, und dich gemeinsam mit der Gruppe aufwärmst bevor es losgeht!
Zur Zeit gibt es keine bevorstehenden Veranstaltungen, die angezeigt werden können.