[:de]Diese Woche beim Baumhaus 18. – 25. Jan 2016[:en]Week in review Jan 18 – 25, 2016[:]

[:de]• Letzte Woche begann mit einem großen Aufräumen und Reinemachen um den Raum fürs Bauen vorzubereiten. Wir haben das Hinterzimmer und einen Großteil des Vorderzimmers aufgeräumt um Platz für neue Baumaterialien und Prototypen zu schaffen. Eine Menge coole Leute sind vorbeigekommen um uns dabei zu helfen, einer von ihnen war Sam, ein Flüchtling, der bisher Maschinenbau in Syrien studiert hat. Nachdem alles in Ordnung gebracht wurde, sind wir hoch gegangen um zusammen ein leckeres hausgemachtes Essen zu genießen.

• Wir hatten auch ein Paar Überraschungsbesucher! Der erste von ihnen war Fensterbauer von der Firma, die die Fenster des Raumes (immer noch…) installieren. Der zweite Überraschungsbesucher war Björn, der gerne mit anpacken möchte um das Baumhaus zu bauen. Wie sich herausstellte, war Björn nicht nur ein Freiwillige der Plattform für Online-Volunteering ‚Vostel’, sondern auch Programmierer dieser Website! Wir verbrachten eine nette Zeit uns kennen zu lernen und das System für das Posting der Baumhaus Website zu optimieren.

• Unser drittes Planungstreffen für den vertikalen Garten und Permakultur im Baumhaus machte viel Spaß und war ein durchschlagender Erfolg (Sarah vom Wedding Space hat uns schon wieder ihre beliebten Cocktails gemixt). Wir haben drei Systeme, die die Wände des Raumes durch farbenfrohe Pflanzen zum Leben erwecken werden, fürs Prototyping festgelegt: 1) ein Hydroponik-System, das nährstoffreiches Wasser statt Boden benutzt, 2) ein Aquaponik-System, in dem Fische und Hydraponik kombiniert werden um voneinander Nährstoffe zu bekommen, 3) ein modulares Boden-System mit einem integrierten Wurmkompostierungssystem. Beim nächsten Planungstreffen am 11. Februar gehen wir mit jedem Prototyp ins Detail und werden sie im Laufe des Monats bauen.

• Im Laufe der Woche hat ein Teil des Lichtgestaltungsteams (Elena, Matthias, Vladimir und Scott) sich zweimal getroffen um unseren zweiten Prototyp für Lichtinstallationen, „Die Orchidee-Lampe“ weiterzuentwickeln. Donnerstag haben wir das technische Design der Elektronik und die Struktur des stützenden Drahtgitters bearbeitet. Am Sonntag haben wir die Elektronik am Gitter befestigt und das Gitter verstärkt. Der funktionelle maßstäbliche Prototyp ist jetzt im Rathaus Klainmachnow und vom 28. Februar (beim nächsten „Sunday Afternoon“, ein Networking-Event für Akteure des Wandels und engagierte Nachbarn im ganzen Berlin) im art loft berlin zu bewundern.

• Am Donnerstag Abend haben wir eine fantastische Impro-Singing Sitzung bei der „Improvisational Groove Orchestra“ Veranstaltung gehabt! Die Sarah vom Wedding Space hat uns nochmals ihre leckersten Cocktails angeboten… Audio-Clips kommen bald! Es gibt wirklich schöne Musik darin. Die nächste Sitzung findet am Donnerstag 4. Februar statt.

• Diese Woche führen wir letzte Planungen durch und beschaffen Baumaterialien. Wir haben auch gerade den Vertrag mit dem Klempner abgeschlossen, so dass diese Arbeiten in Kürze beginnen können.

Wer helfen oder mitarbeiten will, dem empfehlen wir den Kalender auf unserer Website oder kommt zu unseren offenen Bürozeiten jeden Donnerstag 17-19h vorbei!

[:en]• Last week started out with a special work help session to clear out the back room and most of the front room to make room for new building materials and prototype designs.  A bunch of really cool people showed up to help including Sam, a refugee engineering student from Syria. After our cleaning action we went up stairs to enjoy a nice home cooked meal.

• We also had a couple of surprise visits. The first was from the company that is (still…) installing the windows. The second surprise visitor was Björn who signed up to volunteer some time helping to build the Baumhaus. As it turned out, Björn not only signed up to volunteer through the Vostel online volunteering platform, but he also happened to be a programmer for Vostel! We spent some nice time getting to know each other while we worked on optimizing the Baumhaus’ posting online. Check out Vostel along with the many projects to volunteer for across Berlin.

• Our third Vertical & Permaculture Gardening meeting was a smashing success and a lot of fun (Sarah from the Wedding Space mixed some of her famously delicious cocktails). We identified and started planning the 3 systems we will use to make the walls of the Baumhaus alive with plants: 1) a hydroponic system that uses no soil, the roots of the plants get water with nutrients, 2) an aquaponic system, the same as the hydroponic except the water cycle includes fish in a fish tank that produce nutrients for the plants and, 3) a modular soil system with an integrated worm and compost design. At our next meeting on February 11, we will begin planning each prototype in detail and begin building each throughout the month.

• Part of our lighting team, Elena, Matthias, Vladimir and Scott met 2 times last week to continue developing our second major lighting installation prototype, “The Orchid Lamp”. We spent Thursday sorting out the technical design of the electronics and structural support of the wireframe. On Sunday we wired the electronics to the frame and reinforced the frame.  Our skinned functional prototype is now on display at Rathaus Kleinmachnow but it will be at the art loft berlin during the next “Sunday Afternoon” networking event for change makers and active neighbours from all across Berlin on 28 Feb.

• On Thursday evening we had an amazing session of the “Improvisational Groove Orchestra”, a great improv singing event. Sarah from the Wedding Space, provided more tasty support at the bar in between rounds… Stay tuned for the audio recordings, there is some really nice music in there! The next session is Thursday Feb 4.

• This week we will spend preparing the last planning details and purchasing building materials to order next week. We also finalized the contract with our plumber so that work can begin soon…

Check our calendar on our website or stop by every Thursday between 17:00 and 19:30 for our open office hours to see how to get involved or support the project!

[:]