Einige Projekte, Gruppen & Initiativen aus dem Baumhausprojekt…

KüfA, Repair Café, Lastenrad-Verleih, FoodKollektiv, Lesekreis…

Emergent Berlin & Wedding Festival

Seit vier Jahren lädt unser jährliches selbstorganisiertes „Graswurzel Sommerfest“ lokale soziale und ökologische Projekte ein, sich einem breiten interessierten Publikum vorzustellen. Ein bunter Mix mit Kurzpräsentationen, Workshops, Kunst, Musik und Essen… und mit was auch immer du gerne beitragen willst!  Festival 2021 + www.emergentberlinfest.de, a video of 2014, pics of 2015

FLOW Meditation / Improvisational Groove Orchestra (I.G.O.)

We meet every Thursday and every last Wednesday of the month to listen, respond, observe and curiously play with the sounds our voices create together during this guided meditation.  Our objective is to tune into the common feeling we are developing in the present moment. It’s a fun way to experience authentic connection and community through exploring a commonly created sound space. Sound example 1, example 2, and a video with a larger group

Lyrik im Baumhaus

Eine Gruppe junger Poeten arbeiten an und mit Lyrik in ihren unterschiedlichen Manifestationen: gehört, gelesen, geschrieben, gesprochen, gespielt, gedacht, gefühlt… ein offener und gleichzeitig intimer Raum entsteht, in dem die Mitglieder sich künstlerisch weiterentwickeln können. Aktuelle Performances, Lesungen und Poesie-Events aller Art: facebook.com/lyrikimbaumhaus

Wedding0Waste

Wie „Zero Waste“ können wir in unserer Nachbarschaft leben? Eine Initiative von WeddingWandler & Baumhaus. Nachbar*innen tun sich zusammen und setzen  Zero Waste Projekte gemeinsam auf lokaler Ebene um. Zero Waste ist das Konzept der Abfallvermeidung – Ressourcen werden werden wiederverwendet und möglichst geschlossene Kreisläufe geschaffen. EU-Award 2015, Veranstaltung im himmelbeet

Projektwerkstatt

Veranstaltungen, Beratung und Coaching für lokale Projekte – und für Leute, die gerne aktiv werden wollen. Aktuell z.B. in Kooperation mit Réka Livits die Workshopserie „́Take the Future in Your Hands – A Roadmap to Authentic Vocation“ with it’s guiding principle to live purposefully in times of immense complexity and increasing global challenges. It aims to empower people to walk their authentic path in life and make a difference in the world by developing their sense of initiative, creativity and (self )leadership skills, as well as their abilities for connection and cooperation. We believe that striving for personal fulfillment and contributing to a better world are not contradictory aspects, but deeply connected to each other.

Kollektiv für nachhaltige Lösungen

We’re building a transdisciplinary collective… freelancers pool their creativity, products and services for social and ecological ideas and projects, fostering interdisciplinary collaboration.

Eine zweite Ebene bauen

Eines Tages wollen wir wie schon lange geplant ein „Indoor-Baumhaus“ als eine Atrium-Struktur in unseren Hauptraum einbauen. Damit erhalten wir nicht nur mehr Fläche, sondern auch neue Perspektiven… Die Idee ein „echtes“ Baumhaus zu bauen hatte auch einen entscheidenen Anteil daran, dass sich so viele Leute in diesem Projekt zusammenfinden und aktiv wurden. Es ist ein starkes Symbol das dem Projekt eine weitere Ebene hinzufügen kann. Unsere ursprüngliche Vision des Baumhausraums ist in diesem 3D-Model fly-through zu sehen.

Vertikale Gärten fürs Baumhaus

Letztes Jahr haben Leute aus vielen Bereichen – Technik, Architektur, Geologie, Kunst, Kultur und Nachbarschaft – zusammen verschiedene vertikale Gartensysteme für das Baumhaus entwickelt. Wir haben uns von den Prinzipien der Permakultur inspirieren lassen und möchten die Natur nach Innen holen. Wenn wir uns um unsere Pflanzen kümmern, dann kümmern wir uns auch um uns selber. Da Zeit und Raum in der Stadt aber oft knapp sind, haben wir uns etwas ganz besonderes überlegt. Wir entwickeln selbst-bewässernde und selbst-kompostierende Systeme, welche die freien vertikalen Flächen hinaufwachsen können. Mehr Infos

COB#1

www.cob1.org, (Call for Action)